1991- heute: Eigenes Büro: Arbeiten als Architektin und Facility Managerin
2010
Planung, Baugenehmigung und Bau eines Anbaus in Form eines zweigeschossigen Wintergartens in der Schweiz, Monteggio
2008
Konzept für ein anpaßbares Einfamilienheim, dass sowohl als Einfamilienhaus nutzbar ist, als auch als Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung bis hin zu einem Zweifamilienhaus, Schweiz, Pura
2006
Umnutzungskonzept für ein bestehendes Zweifamilienhaus: Zusammenführung zu einem Einfamilienhaus in der Schweiz, Monteggio
2003
Umnutzungskonzepte für ein Gemeindehaus in Magdeburg: Umbau des mittleren Gebäudetraktes für eine Büronutzung und Appartements Bauherr: Pfingstgemeinde Magdeburg „Vaters Haus“
Umnutzungskonzepte für ein Gemeindehaus in Magdeburg: Umbau des westlichen Gebäudetraktes zu einem Kindergarten Bauherr: Pfingstgemeinde Magdeburg „Vaters Haus“
2002
Umnutzungskonzepte für ein Gemeindehaus in Magdeburg: Umbau des westlichen Gebäudetraktes zu zwei großen Wohnungen Bauherr: Pfingstgemeinde Magdeburg „Vaters Haus“
2001
Umbau der denkmalgeschützten Gebäude in Oranienburg. Rungestraße Nr. 31, für das CJO. Umbau zu kleineren Apartments für eine Weiterführung des Betreuten Wohnens im CJO und Büronutzung
Neubau eines Einfamilienhauses mit einem Anbau für betreutes Wohnen für Jugendliche in Schönwalde, Heinestraße 48. Vorplanung als Grundlage für den Bauherrn zum Vertragsabschluss mit einer Fertighausfirma
Ausbau der ehemaligen Kindertagesstätte Rappelkiste im Bereich des Nordflügels für Apartments: Genehmigungs- und Ausführungsplanung
Wertgutachten für das unter Denkmalschutz stehende Gebäude Rungestr. 33. Vorplanung mit Kostenschätzung und Wertermittlung des Grundstückes
Neubau eines Einfamilienhauses (Haus Reinig) in Friedrichsthal: Untersuchungen für die Aufteilung eines großen Grundstückes, Vorplanung für ein Einfamilienhaus als Grundlage für den Bauherrn zum Vertragsabschluss mit einer Fertighausfirma
Wettbewerb Architektenkammer Brandenburg: Wettbewerb: Orte für die Jugend. Wettbewerbsbeitrag: Umbau einer erhemaligen Kindertagesstätte zu einem Christlichen Jugendzentrum. Anerkennung
2000
Ausbau der ehemaligen Kindertagesstätte Rappelkiste zu einem „Kinderhaus“ mit vier Mitarbeiterwohnungen
Tag der Architektur im Land Brandenburg 2000: Veranstaltung von der Architektenkammer Brandenburg. Präsentation: Umbau des Hauptgebäudes des Christlichen Jugendzentrums Oranienburg Veröffentlichung im Deutschen Architektenblatt Nr. 9/2000
Umnutzungskonzepte für ein Gemeindehaus in Magdeburg: Umbau von zwei großen Wohnungen zu Räumen für Wohngemeinschaften bzw. kleineren Apartments. Bauherr: Pfingstgemeinde Magdeburg „Vaters Haus"
Machbarkeitsstudien von Umbaumöglichkeiten von Gebäuden in Berlin (Frohnau, Mitte, Schöneberg), und Oranienburg (Poststraße, Bötzower Platz) zu Eigentumswohnungen
Germendorf: Bebauungsplanskizzen zu einem Grundstück im Außenbereich Machbarkeitsstudien
Erweiterungsstudien für eine Kirche in Berlin-Reinickendorf: u.a. Neubau eines Wintergartens (ev. Kirche Berlin, Innere Mission in Berlin-Reinickendorf)
Umnutzungskonzepte für eine alte Villa, Oranienburg, Koblenzer Straße zu einem Seminargebäude mit unterschiedlichen Wohnnutzungen, Haus der Generationen. Bauherr: Christliche Jugendzentrum Oranienburg
1998
Umbau einer Kita zu einem Gemeindehaus in Magdeburg: Umbau des Erd- und 1. Obergeschosses für Wohn- und Büroräume.
Umbau einer Kita zu einem Gemeindehaus in Magdeburg: Vorentwurfsplanung, städtebaulicher Vorbescheid für den kompletten Umbau und Neubau einer großen Mehrzweckhalle.
1997
Mehrfamilienhaus in Potsdam, Kirschallee 174 b: Umplanung einer Eigentumswohnung in Potsdam von einer 2-Raum- zu einer 3-Raum-Wohnung
Umbau einer Kindertagesstätte zu einem christlichen Jugendzentrum: Neubau eines Wintergartens aus Restbeständen (Fehllieferungen, Aufmaßfehler) einer Wintergartenfirma. Nur mit wenigen Neubauteilen (Anschlußstücken) konnte ein 32 qm großer Wintergarten so gebuat werden, dass im Sommer 3 je 2-flüglige Türen den Eindruck einer überdeckten Terrasse vermitteln und eine Überhitzung verhindern.
1996
Umbau einer Kindertagesstätte zu einem christlichen Jugendzentrum: Planung und Bau der Außenanlagen, Neugestaltung des Parkplatzes
Umbau einer Kindertagesstätte zu einem christlichen Jugendzentrum: Planung und Ausbau der Kellerräume zu einem Fitneßbereich, Kinderkeller mit Kinderküche.
Neubau einer Sporthalle in Friedrichsthal mit Sozialräumen, Umbau der vorhandenen Sozialbereiche des Fußballvereins Friedrichsthal.
1995
Alte Sporthalle in Friedrichsthal: Sanierungsvorschlag und Umbauplanung
Haus Zacher in Friedrichsthal: Umbau eines vorhandenen Einfamilienhauses mit Neubau zu einem Zweifamilienhaus.
1994
Umbau einer Kindertagesstätte zu einem christlichen Jugendzentrum (CJO): In mehreren Ausbaustufen wurde ein Raumzellenbau mit Jugendlichen und Sozialarbeitern umgebaut zu einem Jugendcafé mit Aufenthaltsräumen, einer Hausmeisterwohnung und mit Räumen für eine betreute Wohngemeinschaft. Im Rahmen des Architekturtages des Landes Brandenburg am 29.06.1996 und 2000 wurde dieser Umbau in die Liste der vorbildlicher Bauten des Landes Brandenburg aufgenommen. 1994-1997
Haus Banghard, Neubau eines Einfamilienhauses als Galeriehaus mit der Sonne in Friedrichsthal/ Oranienburg Veröffentlichungen in:
Stein auf Stein-Massivhausjournal 1/94;
Brandenburger Immobilien Zeitung (BIZ) Nr. 17-94/1-95;
Das eigene Haus 05/1996.
1992
Haus Kühn in Küstrinchen: Umbau einer alten Scheune zu einem Wochenendhaus Umbau eines ehemaligen Zollhauses zu einem Einfamilienhaus
1991
Kirche am Südstern: Schaffung von Sozialräumen durch Einziehung einer 2. Ebene in den denkmalgeschützten Gottesdienstraum.
Haus Grundei: Neubau eines Einfamilienhauses für eine schwerstbehinderte Frau und vier Kindern in Teltow.