Professor für Mobilität und Verkehr
Sprechstunde
- Aufgrund des Corona-Virus entfällt meine Präsenzsprechstunde an der Hochschule bis auf weiteres.
- Als Ersatz biete ich folgende Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme, Bitte zögern Sie nicht, eine dieser Möglichkeiten in Anspruch zu nehmen:
- Termine und Anmeldemöglichkeit zu meinen WebMeeting-Sprechstunden finden Sie bei Moodle (automatisch für meine Studierenden freigeschaltet)
- Kleine Fragen können Sie mir auch immer per E-Mail schicken. Hängen Sie dabei gerne Fotos/Scans/Dokumente an.
- Umfangreichere/komplizierte Fragestellungen können gerne per WebMeeting geklärt werden. Hierzu mailen Sie zwei Terminvorschläge, falls Sie keinen Zugang zur Buchungsmöglichkeit in Moodle haben oder die Termine bei Ihnen nicht passen.
Abschlussarbeiten
Arbeitsgebiete/Forschungsinteressen
- Integrierte Verkehrsplanung
- Verkehrsmodellierung, insbesondere strategische Nachfragemodellierung
- Mobilität der Zukunft, u.a. on-demand und shared mobility
- Digitalisierung im Verkehrswesen
Qualifikationen
- seit März 2018: Professor für Mobilität und Verkehr an der Beuth Hochschule für Technik Berlin
- seit Januar 2018: Selbstständiger Berater für Digitalisierung im Verkehrswesen
- 2017 bis 2018: Product Manager Digitalisierung Fahrplanerstellung bei der Deutschen Bahn (DB Netz AG)
- 2012 bis 2017: Director Product Management & Services für Verkehrsplanungs- und -simulationssoftware bei der PTV Group, Karlsruhe
- 2010 bis 2012: Senior Consultant Verkehrsplanung und Verkehrstechnik bei der PTV Group, Karlsruhe
- 2004 bis 2010: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Verkehrsplanung und Verkehrsleittechnik, Universität Stuttgart
- Studium:
- 2010: Doktor-Ingenieur, Dissertation: "Nutzung von Mobilfunkdaten für die Analyse der Routenwahl" (Universität Stuttgart)
- 2006: Master of Business Administration, International Business (University of Southern Queensland, Australien)
- 2004: Diplom-Ingenieur Bauingenieurwesen (Universität Stuttgart)
Veröffentlichungen
Liste aller Veröffentlichungen
Ausgewählte Mitgliedschaften
- FGSV AK 3.10.2: Entscheidungs- und Optimierungsmethoden
- FGSV AK 1.6.1: Verkehrliche Anforderungen an Ride Pooling-Systeme
- Reviewer und Mitglied des Programmkomitees für verschiedene Konferenzen (z.B. MKWI, International Road Federation World Meeting, Heureka)