Laufende Projekte
Implementierung der Verstärkungsmaßnahmen Crashpaket 2 US NCAP im Bereich Vorbau des Mercedes-Benz Sprinters in die Rohbauanlagen des Produktionswerks Charleston, Mercedes-Benz AG, Ludwigsfelde
Vom Projektgeschäft zum Tagesgeschäft - Standardisierung der Automatisierungsplattform PROSolutions für kundenspezifische Lösungen, BST eltromat GmbH, Bielefeld
Einfluss von SARS-CoV-2 auf die Lüftung und Klimatisierung von Arbeitsplätzen, Beuth Hochschule für Technik Berlin
Corona Krise - Herausforderungen und Chancen für Führungskräfte eines Ingenieurdienstleisters, AKKA Germany GmbH, Diekholzen
Ergebnisorientierte Ressourcenanalyse zur systemseitigen Bedarfsplanung mit dem Ziel der Optimierung des Betriebsergebnisses am Beispiel eines mittelständischen Produktionsunternehmens, LaminatePark GmbH & Co. KG, Heusweiler
Abgeschlossen
Modellierung und Simulation des mechanischen Verhaltens verdrillter Seile, Biotronik, Berlin
Konstruktive Optimierung und Entwicklung eines Baukastensystems für Kompakt-Rotations-Gasabscheider, Würdig-Pumpentechnik GmbH & Co. KG, Berlin
Konzept zum automatisierten Berechnen, Konstruieren und Analysieren von druckbeaufschlagten Deckeln von gasisolierten Schaltanlagen mittels Parametereingabe, Siemens AG, Berlin
Analyse und Modifikation eines Kühlluft-Durchflussprüfstandes für Turbinenleitschaufeln unter Berücksichtigung erhöhter Druckverhältnisse, Siemens AG, Berlin
Kolbenringauslegung in Dampfarmaturen, HORA, Schloß Holte-Stukenbrock
Untersuchung der Designunterschiede zwischen modernen Gasturbinenschaufeln und Vorgängermodellen mit Betrachtung und Analyse der Kompatibilität, Siemens AG, Berlin
Redesign of the diagonal swirler attachments for the Siemens silo combustion chamber burners, Siemens AG, Berlin
Konstruktion und dielektrische Berechnung einer Vorrichtung zur Teilentladungsmessung an einer Schaltstange, Siemens AG, Berlin
Qualifizierung des Kehlnahtschweißprozesses für das Verbinden von Zellverbinder und Zellterminal für den Einsatz in der Serien-Modulfertigung, BMW Group, München
Untersuchung der Möglichkeit einer vereinfachten Projektierung für Reihenmaschinen, Siemens AG, Berlin
Entwicklung eines modularen Fahrzeugrahmens für eine Zweiwegemaschine, ROBEL Bahnbaumaschinen GmbH, Freilassing
Entwicklung eines Versuchsaufbaus an einem Shaker zur Dauerfestigkeitserprobung mittels Resonanzschwingversuchen, Daimler AG, Stuttgart
Numerische Simulation von Bambus-Strukturen auf der Basis experimenteller Untersuchungen, Beuth Hochschule für Technik Berlin
Gearbox series optimization via evolutionary algorithms, PIV Drives GmbH, Bad Homburg
Konstruktive Optimierung der mechanischen Schalteinrichtung eines Doppelkupplungsgetriebes auf Basis numerischer Simulationen, ZF Getriebe Brandenburg GmbH, Brandenburg an der Havel
FEM unterstützte Optimierung von additiv gefertigten CFK-Bauteilen, Beuth Hochschule für Technik Berlin
Simulationsgesteuerte Entwicklung und Optimierung eines Hinterachsträgers bei Integration von technologisch neuen Produktionsprozessen, Handtmann Unternehmensgruppe, Biberach an der Riß
Modellbildung, Aufbau und Test eines prototypischen Antriebssystems für kompakte Hochdruckpumpen mit Betriebsdrücken bis 200 bar, Arens Motoren, Berlin
Entwicklung einer Konzeption zur agilen Smart Factory mit Lean Production und Industrie 4.0 am Beispiel der Fertigung bei 3A Composites GmbH, Singen
Vergleich, Konstruktion und numerische Simulation von Lagerungskonzepten für Kabinenaufbauten auf Schlechtwegefahrgestellen, Eine Welt Reisen GmbH, Berlin
Entwurf eines Antriebs für einen schnellen Schutzschalter, Siemens AG, Berlin
Konstruktion einer Vorrichtung zur Ultraschallprüfung an geschmiedeten Schwungrädern für Hauptkühlmittelpumpen, Siemens AG, Berlin
Analyse und Optimierung eines Airbaghalters, iSi Automotive Berlin GmbH, Berlin
Optimierung der Zeitdatenermittlung in Variantenproduktion mit Lean Management, Festo AG & Co. KG, St. Ingberg-Rohrbach
Messachsen und Antriebe für höchste Präzision im Messmittelbau, ZF Friedrichshafen AG, Schweinfurt
Entwicklung einer Methode zur Berechnung von Endgeltzulagen für Überbelastungen bei manuellen Arbeitsprozessen anhand objektiver und messbarer Kriterien, Airbus, Norderstedt
Sensitivitätsanalyse moderner Ottomotoren bei Verwendung oxygenierter Kraftstoffe hinsichtlich Abgasemissionen und Fahrbarkeit, IAV, Berlin
Entwicklung einer Methode zur anwenderspezifischen Bereitstellung von Produktinformationen bei Fertigung und Instandhaltung von Gasturbinen, Siemens AG, Berlin
Erarbeitung einer Strategie zur Lagerplatzzuweisung von SKU's mit Hilfe von Analytics Tools, Hach Lange GmbH, Berlin
Drehzahlbegrenzung für Spülarme in einem Reinigungs- und Desinfektionsgerät, Melag Medizintechnik oHG, Berlin
Konstruktion, Optimierung und numerische Simulation eines Maschinengehäuses mit integriertem Druckbehälter, kukki GmbH, Berlin
Verarbeitung von Kraftfahrzeugdaten zur Optimierung technischer Qualität und Individualisierung der Kundenansprache, DEKRA Automotive Solutions Germany GmbH, Köln
Entwicklung einer Methodik zur Auslegung von Schraubenverbindungen an gasisolierten Schaltanlagen unter Berücksichtigung aktueller Normen, Siemens AG, Berlin
Entwicklung eines Eisschnelllaufklappsystems, Institut für Forschung und Entwicklung von Sportgeräten, Berlin
Analyse der Total Cost of Ownership (TCO) am Beispiel der Neuvergabe der Gerüstbau Dienstleistungen in der Stahlindustrie, ArcelorMittal, Eisenhüttenstadt
Analyse des Einflusses von nicht wertschöpfenden Tätigkeiten mit Wegzeiten auf die Produktivität von Mitarbeitern in der Low Volume - High Mix Produktion, Zollner Elektronik AG, Zandt
Konstruktion, Entwicklung, Auslegung und Simulation eines Pleuelantriebes für eine Pressvorrichtung, kukki GmbH, Berlin
Entwicklung eines Werkzeugs zur Auslegung und Dimensionierung von Passverzahnungen mit Evolventenflanken in Verbindung mit der Erstellung einer parametrisierten Designvorlage in Creo 2.0 (M140), MAHLE Amovis GmbH, Berlin
Notwendigkeit der Anlagenüberwachung bei komplexen Versorgungssystemen am Beispiel einer Betonkerntemperierung, Gegenbauer Facility Management, Berlin
Mehrkörpersimulation eines Federsprungantriebs mit anschließender Lebensdauerbetrachtung eines stark belasteten Bauteils, Siemens AG, Frankfurt a. M.
Strukturdynamische Analyse an nanomechanischen Resonatoren mittels der Finite Elemente Methode, Helmholtz-Zentrum (HZDR), Dresden-Rossendorf
Anpassung und Validierung eines flugmechanisch/aerodynamischen Hubschrauber Rechenmodells basierend auf Flugversuchsdaten, AIRBUS HELICOPTERS DEUTSCHLAND GmbH, Donauwörth
Simulation von Schädigungen in Werkzeugen mit Diamantbeschichtungen, Fraunhofer PTZ, Berlin
Konzeption und Auslegung eines Prüftstandes zur Leckagemessung für Turbolader der EA-888 Motorfamilie sowie Auswertung und Interpretation erster Messreihen, Audi AG, Ingolstadt
Erfassung, Bewertung und Konzepterstellung zur Optimierung der Druckluftanlage der Firma STELU Maschinenbau GmbH, STELU Maschinenbau GmbH, Berlin
Benchmark Untersuchung über die Verwendbarkeit der Software nCode im Vergleich zu der Software FEMFAT bei Zuverlässigkeitsvorhersagen, Beuth Hochschule für Technik Berlin
Konzeption und Auslegung eines Antriebssystems für die Hochdruckpumpe Arens HDPS 200-D, Arens Motoren, Berlin
Validierung geometrischer Eigenschaften eines Bauteils in Abhängigkeit der Fertigungsparameter für den 3D-Metalldruck mit Lichtbogen und Draht, GEFERTEC, Berlin
Konstruktion eines Gestells mit stufenlosem Manipulator der Z-Achse für unterschiedliche Kryostaten innerhalb eines bestehenden Messsystems zur Probanden- und Probenmessung in magnetisch geschirmten Räumen, Physikalisch-Technische Bundesanstalt, Berlin
Modellerstellung eines Nebenkühlkreislaufs hybrider Antriebsstrangkomponenten unter Anwendung eines Neuronalen Netzes als Erweiterung für ein Hardware-in-the-Loop-Streckenmodell, IAV, Berlin
Modellierung physikalischer Fragestellungen mit ANSYS Workbench zur Anwendung in der Ausbildung, Beuth Hochschule für Technik Berlin
Konzeption und Entwicklung einer Kanülenanbindung für ein implantierbares, miniaturisiertes Herzunterstützungssystem (VAD), Berlin Heart GmbH, Berlin
Erarbeitung von Reparatur- und Sanierungslösungen defekter Schraubverbindungen der Lagergehäuse für die S-Bahn Fahrzeuge der Baureihe 481, DB Regio AG, Berlin
Konzeption und Auslegung externer Verschattungssysteme unter Einhaltung der maximalen Einwirkung durch Windlasten nach DIN EN 1991, Beuth Hochschule für Technik Berlin
Optimieren des Ausschaltverhaltens von Mittelspannungs-Leistungsschaltern des Typs 3AH der Firma Siemens AG, Siemens AG, Berlin
Umkonstruktion und mechanische Analyse einer Brennerlanzenspitze für den Einsatz in Kraftwerks-Gasturbinen im Hinblick auf die Möglichkeiten der additiven Fertigung, Siemens AG, Berlin
Entwicklung und Verifikation einer Teststrategie zur realitätsnahen Abbildung von Umwelteinflüssen auf KFZ-Elektronik in Getriebeöl, Conti Temic microelectronic GmbH, Nürnberg
Konstruktive und Strukturmechanische Auslegung der Selbstfixierung (ZFD-Clip) und Entwicklung eines Verfahrens zur Vormontage der ZFD-Wandmodule, engineering office Trommeshauser GmbH, Oranienburg
Ertüchtigung eines Motorprüfstandes für den Gasbetrieb, IAV GmbH, Berlin
Entwicklung einer Methode zur Auslegung von SLM-gefertigten Bauteilen mit Gitterstrukturen, Siemens AG, Berlin
Stabilitätsanalysen von mit Stringern versteiften Platten aus Faserverbundkunststoffen mit der „Finite Strip Method“, Beuth Hochschule für Technik Berlin
Konzeptionelle Analyse und Auslegung von Pleuelverbindungen und den dazugehörigen Lagerungen in Getrieben oszillierender Ultra-HD-Pumpen, WOMA GmbH, Duisburg
Thermomechanische Auslegung einer Wirbelkammerkerze für Verbrennungsmotoren, Robert Bosch GmbH, Stuttgart
Beispielhafte Aspekte der Konstruktion von La-Mont-Turbinen mit gekühlter Beschaufelung, ERK Eckrohrkessel GmbH, Berlin
Entwurf und Modellierung eines Batterie-Kühlsystems für vollelektrische Nutzfahrzeuge, Fraunhofer IPK, Berlin
Experimentelle und simulative Untersuchungen von Widerstandspunktschweißverbindungen, Fraunhofer IPK, Berlin
Automatisierter Geometrieaufbau, Vernetzung und Setzen von Randbedingungen für eine strukturmechanische Simulation eines ERK Einzugkessels, ERK Eckrohrkessel GmbH, Berlin
FEM-Bewertung von Lasttransienten auf die bruchmechanische Lebensdauer von Rotorbauteilen, Siemens AG, Berlin
Entwicklung eines Distorsion Screen mit 75 % Durchlass und Nachweis der statischen und dynamischen Festigkeit, Rolls-Royce Deutschland, Dahlewitz
Analyse der Montagesituation und Methodische Erarbeitung verbesserter Verbindungskonzepte für den Fensterkomplex einer Waschmaschine, BSH Hausgeräte, Nauen
Auslegung und Analyse der Verzahnung eines hochdynamischen Getriebes aus Keramik im Rahmen eines Forschungsprojektes, Fraunhofer Institut IPK, Berlin
Design und konstruktive Auslegung eines Modellbohrlochs mit Druckschleuse zur Integration in ein Großreservoirsimulator, Deutsches GeoForschungsZentrum, Potsdam
Analyse und Umsetzung von Optimierungsmöglichkeiten eines Trenn- und Erdungsschalterantriebs für gasisolierte Hochspannungsschaltanlagen, Siemens AG, Berlin
Entwicklung eines Kommissionierungskonzepts für die Vereinfachung des Kommissionierungsvorgangs und für eine eindeutige und verwechslungsfreie Montage von Kompressoren, Knorr-Bremse, Berlin
Entwicklung einer Schwenkvorrichtung für Trägerplatten zum Verstemmen von Verschlusskugeln speziell in Schrägbohrungen an den Stirnseiten, Knorr-Bremse, Berlin
Entwicklung einer Vorrichtung für eine IR-Lötanlage und Optimierung des Lötprozesses für MWT-Solarzellen, Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme, Freiburg
Optimierung eines elastisch verformbaren Heliostaten durch FEM-Simulation und Auswertung der spiegelnden Oberfläche durch deflektometrische Messung, Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme, Freiburg
Konzeptionierung einer optimierten Trommellagerung für Frontladerwaschmaschinen, BSH Hausgeräte GmbH, Nauen
Konzeption, Auslegung und Realisierung eines Prüfstandes zur Lebensdaueruntersuchung von Zahnriemen, NEMOS GmbH, Duisburg
Strukturmechanische Untersuchung eines Gasturbinenverbrennungssystems, Siemens AG, Berlin
Konstruktion einer Trainingsvorrichtung für den simulierten Betrieb einer Kühlluftregelklappe im ausgebauten Zustand, Siemens AG, Berlin
Gestaltung und Konstruktion von Funktionsträgern für eine nicht-rotationssymmetrische Windenergieanlage, Technische Universität Berlin
Modellierung von Fluggasturbinen, Beuth Hochschule für Technik Berlin
Entwicklung und Konstruktion einer flexiblen Wickelvorrichtung für Draht- und Bundwicklungen für Transformatoren und Drosselspulen, REO, Berlin
Möglichkeiten zur Nacharbeit von lasergehärteten Bauteilen und Folgen auf Geometrie und Werkstoffeigenschaften, Daimler AG, Berlin
Finite Elemente Simulation von Membranen aus Geweben, Beuth Hochschule für Technik Berlin
Erweiterung des IAV-Berechnungsprozesses zur Betriebsfestigkeit durch Berücksichtigung der Stützziffer analog zur kommerziellen Berechnungssoftware FEMFAT, IAV GmbH, Berlin
Benchmark test of different mechanical simulation methods with respect to the gear of a high-voltage circuit breaker, ABB Schweiz AG