Corona
- Artikel von Tomas Pueyo (englischsprachig)
- Interaktive Darstellungen
- der Neuinfektionen/100000 (Shiny Apps):
Für die Berliner Bezirke: bezogen auf das Referenzdatum bzw. bezogen auf das Meldedatum
Für ausgewählte deutsche Kreise: bezogen auf das Referenzdatum bzw. bezogen auf das Meldedatum - der prozentualen Veränderung gegenüber einem Stichtag für ausgewählte deutsche Kreise, bezogen auf das Meldedatum
Die offizellen Inzidenzen basieren auf dem Meldedatum (was sicherlich sinnvoll ist). - der Neuinfektionen/100000 (Shiny Apps):
- Als Hintergrundinformation relevant: Anzahlen durchgeführter Tests und Positivquote, die auf Basis unvollständiger Labormeldungen ohne regionale Auflösung wöchentlich vom RKI berichtet werden (Bericht, Excel-Datei).
Links
Weitere Stundenpläne: https://sv-online2.beuth-hochschule.de/stundenplaene/VInfoOnline/VInfoOnlineIntern.aspx
Aktuelle Klausurtermine: https://pruefungen.beuth-hochschule.de/lk/6812/liste.html
Wintersemester 2020/21 (online, aber dennoch weitgehend dem Zeitplan folgend)
Uhrzeit | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
---|---|---|---|---|---|
1.Block | |||||
2.Block |
Grundlagen Statistik* Ü A326 |
||||
3.Block |
Grundlagen Statistik* Ü A326 |
Grundlagen Statistik* SU A322 |
Methoden der Schließenden Statistik I SU A326 |
||
4.Block |
Grundlagen Statistik* SU A324 |
evtl. FBR |
Methoden der Schließenden Statistik I SU A328 |
evtl.AS | |
5.Block |
evtl. FG 17:00 Kolloquium |
evtl.AS |
* Wenn Sie noch keinen gültigen Beuth Account haben, obwohl Sie für den Studiengang zugelassen sind, melden Sie sich bitte per E-Mail. Dann teile ich Ihnen einen Gastzugang zum Moodle-Kurs mit.