Themen für Abschlussarbeiten (Auswahl)
Tontechnik/Akustik:
- Erstellung einer öffentlichen Datenbank von Störsignalen und deren Zeit-Statistiken zur Verwendung in STI-Prognosen (Kooperation mit Studio Siger & theapro GmbH)
- Was kommt da zusammen? - Auswertung dosimeterbasierter Lärmtagebücher für Veranstaltungstechniker
- Entwicklung eines Modells zur geometrisch und statistisch basierten Abschätzung des Stärkemaßes in der Raumakustik (Koop. mit Dr. Schlesinger/Studio Singer)
- Untersuchung der Auswirkung der Latenz bei der Überlagerung von Knochen- und Luftleitung beim In-Ear-Monitoring (Koop. Fa. Shure)
- Motion Tracked Binaural Sound Mk3: Neuentwurf eines pseudobinauralen Mikrofonarrays mit Dante und POE
- Beamforming, aktive Tiefbassbekämpfung, virtualisierte Raumakustik - Konzeption eines Beschallungslabors
- Entwurf, Konstruktion, Ansteuerung, Verifikation und Analyse eines Miniaturlinearrays
- Entwurf, Konstruktion, Ansteuerung, Verifikation und Analyse eines Miniatur-Cardiod-Subwoofers
- Entwicklung eines Lehr- & Laborprojekts zum Thema "3D-Audio-Produktionen"
- Entwicklung eines Lehr- & Laborprojekts zum Thema "Aktiver Stereo-Lautsprechercontroller auf Basis des Raspi 4B"
- Entwicklung eines Lehr- & Laborprojekts zum Thema "Interaktive 3D-Audio-Produktionskette"
Medientechnik/Installation/Performance:
- Medientechnische Fachplanung für Umbauprojekt: Bestands- und Bedarfsanalyse sowie Konzeption von Musterräumen (Koop. mit Steinigeweg-PlanungsGmbH Darmstadt)
- Immersives und interaktives AV-Streaming von Veranstaltungen
- KinectBeats: Entwicklung einer Tanzmusik-Klangsysthesesoftware mit Gestensteuerung
- Komposition für Raumakustik: Schallfeldsynthese interaktiv mit Musikinstrumenten steuern
- Entwicklung eines Lehr- & Laborprojekts zum Thema "16.5Mpx-(Dual 4K)-Videowall-Controller auf Basis des Raspi 4B"
- Entwicklung eines Lehr- & Laborprojekts zum Thema "Mediensteuerung/Showcontrol"
Videotechnik:
- Untersuchung zur Ton-Bild-Synchronizität von AV-Streaminglösungen
- Perzeptive Untersuchung der Auswirkung des schwarzen Rands von Leinwänden
- Untersuchung zur Bedeutsamkeit des AV-Timings beim Live-Bildzuspiel für Orchester
- Entwicklung eines Lehr- & Laborprojekts zum Thema "2-Kamera-Videoregie und -Produktionsumgebung"
- Entwicklung eines Lehr- & Laborprojekts zum Thema "Bildwahrnehmung, -wiedergabe und -bearbeitung"
Laufende Abschlussarbeiten
Betreuung
Lucas Meyer (cand. MEng VTM): "Untersuchung des Publikumseffekts auf den FoH-Mix mit Methoden der virtuellen Akustik", in Kooperation mit TU Berlin und RWTH Aachen (Exposé)
Richard Gasch (cand. MEng VTM): "Systematische Leistungsanalyse und -bewertung von Medienservern mit Hilfe von photometrischen Messdaten" (Exposé), in Kooperation mit Neumann & Müller GmbH & CO. KG
Florian Becht (cand. MEng VTM): "Untersuchung von energieeffizienten Funknetzwerken mit hoher Reichweite zur Konzeption eines Systems für die Outdoor-Veranstaltungsproduktion" (Exposé)
Ralph Weber (cand. MEng VTM): "Untersuchungen zur Vergrößerung des Sweet-Spots stereophoner Großbeschallungssituationen"
Philipp Kapser (cand. BEng VTM): "Entwicklung eine Lehr- und Laborprojekts zum Thema 'AV-Streaming-Veranstaltungen' - Hard- und Softwarelösungen im Vergleich" (Exposé)
Vladimir Klementiev (cand. MEng VTM): "Entwicklung eine Lehr- und Laborprojekts zum Thema Architekturprojektion" (Exposé)
Paul Kuball (cand. BEng VTM): "Public Adress System Quality Inventory (PAQI)", in Koop. mit Fa. Adamson Systems Engineering & TU Berlin (Exposé)
Christian Simbürger (cand. MEng VTM): "Entwicklung und Evaluation einer lautheitsbasierten Mischautomation" (Kooperation mit Fa. Lawo)
Tim Schweizer (cand. MEng VTM): "Entwicklung eines Lehr- & Laborprojekts zum Thema "Dante-Netzwerke"
Anton Kempe (cand. BEng VTM): "Gute Anlage oder gute Akustik - was ist wichtiger? Erstellung eines qualitativen und quantitativen Modells"
Adrian Domzig (cand. B-TT): "Untersuchung des Zusammenhangs von Richtwirkung und Impulsverhalten von Subwoofer-Arrays" (Kooperation mit Adamsons Systems Engineering) AUSSCHREIBETEXT
Begutachtung
Tom Ressing (cand. BEng B-VTM):"Vor-Visualisierung: Die digitale Vorarbeit und dessen verändernde Wirkung auf das Lichtdesign im Konzertbereich"(Exposé)
Johannes Muck (cand. MEng VTM):"Entwicklung einer Mixed Reality-Montagehilfe für szenische Bauten"