Aktuell betreute Arbeiten
Betreute Abschlussarbeiten
Sommersemester 2020
|
|
|
Rebecca Richter
|
Webanwendung zur Überwachung und statistischen Auswertung des Alleinseins von Hunden
|
September 2020
|
Dr. Klaus Richter
|
Einsatz der Blockchain-Technologie zur Rückverfolgbarkeit von Medizinprodukten im Rahmen der Medizinprodukteverordnung (MDR)
|
Juli 2020
|
|
|
|
Wintersemester 2019/2020
|
|
|
Daniel Falkenstein
|
Visualisierung kombinierter Verkehrsdatensätze mit raumzeitlichen Daten der mCLOUD
|
Dezember 2019
|
Dr. Marcel Vetter
|
Entwicklung und Validierung einer Web-Applikation zur Erkennung von Arzneimittel-Nebenwirkungen
|
März 2020
|
|
|
|
Sommersemester 2019
|
|
|
Anatolij Procik
|
Entwicklung einer Webapplikation für ein Routing auf Basis historischer Fahrtdaten
|
Mai 2019
|
Tatjana Manych
|
Maschinelles Lernen in der europäischen Lebensmittelüberwachung
|
Mai 2019
|
Benjamin Binanzer
|
Erweiterung eines ETL-Prozesses für eine Mobilitätsdatenplattform
|
Juni 2019
|
|
|
|
Wintersemester 2018/2019
|
|
|
Christoph Werner
|
Rufbusmanagement der Stadt Wolfsburg: von der Anwendungsplanung bis zur Umsetzung
|
Oktober 2018
|
Oguzhan Kirdag
|
Evaluierung der Modellierung von Daten für die Prädikation eines Karrierepfades
|
November 2018
|
Marcell Wolf de Lêu
|
U-Bahn Fahrzeugdatenarchiv mit responsive Frontend und Datensynchronisation von Oracle nach MySQL
|
November 2018
|
Dr. med. Gerhard Füchsl
|
Entwicklung einer HL7 FHIR App zur Entscheidungsunterstützung bei der Behandlung von Anämien
|
Dezember 2018
|
Paul Venneklaas
|
Untersuchung webbasierter Nutzerschnittstellen zur Anbindung einer relationalen Datenbank mit Forschungsdaten
|
März 2019
|
|
|
|
Sommersemester 2018
|
|
|
Romano Waschewski
|
Entwicklung einer „Progressive Web App“ zur Visualisierung von Verkehrsdaten
|
Juni 2018
|
Timon Bomke
|
ETL-Prozess zur Integration von Sensordaten in einen Stauatlas
|
Mai 2018
|
Abirathan Yogarajah
|
Entwurf und Implementierung eines Kfz-Verwaltungssystems für eine Versicherungsanwendung
|
April 2018
|
|
|
|